Als Freelancer habe ich mich auf die Bereiche Editorial Design, Corporate Design, Logodesign und UI Design spezialisiert. Ich arbeite häufig für sinnstiftende Organisationen. Beim Design gilt für mich das minimalistische Prinzip »So viel wie nötig, so wenig wie möglich.« Meine Ziel ist es, visuelle Ruhe durch Ordnung und Reduktion zu schaffen. Als »introversierter« Grafikdesign-Freelancer lege ich in der Zusammenarbeit großen Wert auf Augenhöhe, Verlässlichkeit und Transparenz.
+16
Jahre Freelancer
+200
realisierte Logodesigns
+500
Grafikdesign-Projekte
2×
Ausbildung & Master of Arts
Stellvertretende Geschäftsführerin
Bündnis für Bildung e.V.
»Philip Esch ist ein sehr zuverlässiger und detailgenauer Grafikdesign-Freelancer. Die Umsetzung erfolgt immer schnell und mit hoher Qualität und sehr gutem Kundenservice. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!«
Geschäftsführer
Espresso Tutorials GmbH
»Philip begleitet uns schon seit 2011. Er hat unser Corporate Design maßgeblich entworfen und ist für uns nicht mehr wegzudenken. Seine Arbeit ist geprägt von hoher Kreativität, perfekter Handwerkskunst und absoluter Zuverlässigkeit.«
Mitglied des Europäischen Parlaments
»Es ist mir stets eine große Freude, mit Herrn Esch zusammenzuarbeiten. Besonders bei kurzfristigen Anfragen schätze ich seine zuverlässige und kompetente Unterstützung. Herr Esch ist äußerst professionell und versteht es, individuelle Wünsche auf kreative Weise umzusetzen. Ich bin mit den Ergebnissen seiner Arbeit immer sehr zufrieden und kann Herrn Esch uneingeschränkt weiterempfehlen.«
Gestaltung und Produktion /
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand
»Mit Philip Esch haben wir einen freien Grafiker gefunden, der durch seine grafisch hochwertigen Kommunikationslösungen schon viele Projekte für den DGB umgesetzt hat. Er ist professionell, äußerst freundlich und zu 100 % zuverlässig.«
Referatsleiterin Kampagnen und
interne Kommunikation
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand
»Es ist immer eine Freude, mit Philip zusammenzuarbeiten. Er ist kompetent, schnell, genau in der Umsetzung – und ein sympathischer Mensch.«
Referent der Geschäftsführung / Spartenmanager Porsche & Lamborghini
Volkswagen Group Retail Deutschland
»Vielen Dank an Philip für die professionelle und überzeugende Umsetzung unserer Website und die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit als Freelancer in Sachen Grafikdesign.«
Mein Arbeitsplatz befindet sich am zentral gelegenen Rathaus Steglitz im Süden von Berlin. Als selbstständiger Grafikdesign-Freelancer habe ich bereits in einigen Berliner Bezirken meinen Standort gehabt. Als Urberliner verbinde ich mit Berlin-Steglitz viele Erinnerungen.
2005 – 2008
Vom Studium direkt in die Rente – das war einer meiner lang gehegten Träume. Aufgrund meines mittelmäßigen Notendurchschnitts habe ich jedoch erstmal an der Berufsfachschule Lette-Verein Berlin die staatlich geprüfte Ausbildung zum Grafikdesigner absolviert. Den Verlockungen damals noch unbezahlter Praktika widerstehend, machte ich mich als Freelancer danach kurzerhand selbstständig.
2008 – heute
So motiviert wie ich war, so bescheiden war zunächst die Auftragslage. Ich hatte also genügend Zeit, mich spannenden Themen wie den Steuergrundlagen der Selbstständigkeit zu widmen. Nun war ich Freelancer. Mit ein paar Gleichgesinnten arbeitete ich zeitweise in einem Gemeinschaftsbüro in Berlin-Steglitz.
2010 – 2014
Um meinen ursprünglichen Plan nicht aus den Augen zu verlieren, hatte ich mich für Publizistik- und Kommunikations-Wissenschaft an der FU Berlin beworben. Es stellte sich heraus, dass ich seit meinem Abitur endlose, meinen NC vergessen machende Wartesemester angehäuft hatte. Und so studierte ich nebenbei in Teilzeit, während ich als Grafiker immer mehr tun bekam. Im Zuge des Studiums konnte ich mir für meinen Job wertvolles Wissen bzgl. Public Relations, Marketing und Massenmedien aneignen.
2014 – 2018
Naiv wie ich war, legte ich zur Überbrückung noch einen Master of Arts in Medienwissenschaft an der TU Berlin nach. Ich bekam einen tieferen Einblick in die Wirkung von Medien und die journalistischen Tätigkeiten. Doch ich merkte bald, dass die Kombination aus Studium und Beruf stetig an Verlockung einbüßte. Also fokussierte ich mich nach meinem Abschluss wieder ganz auf meine Tätigkeit als Grafiker.
2021 – heute
Im Jahr 2021 habe ich einen neuen Büro-Arbeitsplatz am Rathaus Steglitz in Berlin bezogen. Seitdem arbeite ich nach eigenem Gusto meist im Büro, mal im Homeoffice und manchmal von anderswo.
InDesign, Photoshop,
Illustrator, Procreate
Acrobat, Word,
PowerPoint, Excel
CSS, HTML,
Bootstrap Studio, WIX
Laptop, Tablet,
Skizzenbuch
Freelancer-Grafikdesigner leben von der Kundenbindung und Weiterempfehlung. Zufriedenen Kunden sind unendlich wertvoll. Eine vertrauensvolle, verlässliche und zielführende Arbeitsweise ist der Grundstein meiner langjährigen Tätigkeit als Grafikdesign-Freelancer.
Seit meinem Start in die Selbstständigkeit als Grafik-Freelancer im Jahr 2008 habe ich genug Zeit gehabt, mich auf ausgewählte Bereiche des Grafikdesigns zu spezialisieren. Ich bediene diverse Branchen und habe einen zufriedenen Kundenstamm. Überzeugen Sie sich von der Hochwertigkeit meiner Designs.
Sie sprechen und schreiben immer mit mir – also der Person, die für die Konzeption und Umsetzung des Designs zuständig ist. Die Direktberatung durch mich als Grafikdesigner verhindert typische Verständigungsfehler, die bei großen Agenturen auftreten können. Die Ansprechpartner sind oft nicht für die strategische Ausrichtung des Designs zuständig und können auf spontane Detailfragen zur Grafik nicht eingehen. Das hat zur Folge, dass Sie mit jemandem sprechen, der vielleicht gut verkaufen kann, aber wenig Wissen von Gestaltung hat.
Umgelegte Agenturkosten für Personal und Verwaltung fallen weg. Das macht die Zusammenarbeit mit mir für Sie wirtschaftlicher. Auch Provisionen (typischerweise an Druckereien oder andere Dienstleister), die Agenturen in ihren Preisen oft versteckt weitergeben, entfallen. Da Freiberufler steuerrechtlich kein Gewerbe darstellen, ist die Weitergabe von Provisionen ohnehin untersagt.
Sie arbeiten primär mit mir zusammen. Bestimmte Projekte benötigen dennoch die Expertise anderer Fachleute. Durch mein über die Jahre aufgebautes Netzwerk sind auch komplexere Aufträge umsetzbar. Der logistische Aufwand bleibt stets dem Umfang des Projekts angemessen.